Besuch Europ. Flakonglasmuseum Kleintettau
Museumsführung mit Glasgeschichte und -herstellung, "Wie war das mit der Bierholerin?", Rosenraum - Raum der Düfte, Flakonsammlung, Besuchertribüne über die moderne Produktion, kleines Andenken
Mittagessen inklusive:
Tischbuffet mit 2 Bratengerichten und Thüringer Klößen
Kurzbesuch L.A. Schmitt Kosmetik
Begrüßung, Film, Werksverkauf, jeder Teilnehmer darf sich sein persönliches Duftwasser abfüllen
Lauenstein Confiserie, historische Fischbachsmühle
Praline zur Begrüßung, Vorführung „Von der Mandel zum Marzipan“, Verkostung, kleines Pralinenpräsent, Werksverkauf mit Pralinentheke und Schokoladenbrunnen
Möglichkeit zum Kaffeetrinken - Selbstzahler
Preis: 18,00 € p. P.
Termine:
ganzjährig von Montag - Freitag
Gruppengröße:
15 - 50 Personen, bei Anreise mit 2 Bussen können im Wechsel bis zu 100 Personen betreut werden, bitte fordern Sie bei Bedarf ein individuelles Angebot an
Dauer:
ca. 7 Stunden, Empfehlung 10.00 - 17.00 Uhr
Unser TIPP: Glasmachervorführungen am Halbautomaten im Europ. Flakonglasmuseum